Raupenketten
Raupenketten sind brüniert und werden durch das Verbinden jeweils schmaler und breiter Raupenglieder erstellt. Die Verbindung geschieht durch eine 60mm-Welle und zwei Stellringe. Die Raupenunterplatte ist in 5- oder 7-Loch Breite erhältlich. Die Antriebsräder werden mit schweren Nabenscheiben versehen um die nötige Kraft übertragen zu können. Wir empfehlen 8mm anstelle von 4mm-Achsen, da auf unebener Fahrbahn ein hohes Drehmoment erforderlich ist. §84§
© Rekers Digitaltechnik GmbH & Co.KG, Siemensstr. 7, 48480 Spelle,
Telefon: 49-(0)-59 77/93 99-0, Telefax: 49-(0)-59 77/93 99-23, Email: info@metallus.de